Tiefbau und Siedlungswasserwirtschaft
Nachhaltige Planung, der Bau und der Betrieb von Wasserversorgungsleitungen
sowie die Ableitung und Behandlung von Abwasser in urbanen und ländlichen Räumen
unter Berücksichtigung einer hohen Lebensdauer und des Umweltschutzes.
Umfangreiche Analysen ermöglichen es, technische, wirtschaftliche
und ökologische Aspekte optimal zu berücksichtigen.
Planung von Kanalneubau- und Sanierungsmaßnahmen
Straßenbauplanung
Planung und Instandhaltung von Versorgungsleitungen
Ausgewählte Projekte:
Kanalneubau "Hauptstraße", 1. bis 6. Bauabschnitt
Auftraggeber:
Gemeinde Schiffweiler/ Landesbetrieb
für Straßenbau
Bauzeit:
2023 - 2025
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Bauüberwachung
Sanierung Verbindungssammler "Alte Eiweiler Straße"
Auftraggeber:
Gemeinde Nonnweiler
Bauzeit:
2023/2024
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Bauüberwachung
Wasserleitung "In der Humes"
Auftraggeber:
Gemeinde Quierschied
Bauzeit:
2021/2022
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Bauüberwachung
Neubaugebiet "Auf Pfaffengarten"
Auftraggeber:
Gemeinde Nonnweiler
Bearbeitungszeitraum:
2020
Leistungsspektrum:
Voruntersuchung Erschließung
Planung Straßenbau
Planung Ver- und Entsorgung
Starkregenvorsorge und Hochwasserschutz
Starkregenkonzepte sind unerlässliche Werkzeuge,
um die Auswirkungen von Extremwetterereignissen
zu verringern und den Schutz von Menschen,
der Umwelt und Infrastruktur sicherzustellen.
Hochwasserschutzmaßnahmen konzentrieren sich auf den Schutz
vor länger anhaltenden Überschwemmungen durch Flüsse und Gewässer.
Risikobewertung
Regenwasserbewirtschaftung
Anpassung der Infrastruktur
Technischer Hochwasserschutz
Naturnaher Hochwasserschutz
Ausgewählte Projekte:
Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte
Auftraggeber:
Gemeinden Nonnweiler, Nohfelden und Quierschied
Bearbeitungszeitraum:
2022 - 2024, 2024 - 2026 (geplant)
Leistungsspektrum:
Berechnungen
Bürgerworkshops
Aufstellung Konzeption
Instandsetzung Retentionsbauwerk Kastel
Auftraggeber:
Gemeinde Nonnweiler
Bauzeit:
2019/2022
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Bauüberwachung
Außengebietsentflechtung "Wennebruchstraße"
Auftraggeber:
Gemeinde Nonnweiler
Bearbeitungszeitraum:
2022
Leistungsspektrum:
Planung
Hydraulische Berechnung
Aufstellung Konzeption
Freianlagenplanung
Sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend.
Moderne Außenanlagen sind nachhaltig und spielen eine entscheidende Rolle für den Klimaschutz.
Sie dienen als Bindeglied zwischen Bebauung und natürlicher Umgebung.
Ausgewählte Projekte:
Platzgestaltung Selbach
Auftraggeber:
Gemeinde Nohfelden
Bauzeit:
2023/2024
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Bauüberwachung
Wohnmobilstellplatz
Auftraggeber:
Gemeinde Nonnweiler
Bauzeit:
2025 (geplant)
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Platzgestaltung Ortsmitte Wolfersweiler
Auftraggeber:
Gemeinde Nohfelden
Bauzeit:
2025
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Bauüberwachung
Stützmauer "Mariengrotte"
Auftraggeber:
Gemeinde Nonnweiler
Bauzeit:
2019
Leistungsspektrum:
Planung
Ausschreibung
Bauüberwachung
Projektsteuerung und SiGeKo
Projektsteuerung bezeichnet den Prozess der Planung, Durchführung,
Überwachung und Kontrolle von Projekten, um spezifische Ziele
innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens und Budgets zu erreichen.
Die Bauüberwachung sorgt dafür, dass alle Arbeiten termingerecht
und gemäß den festgelegten Qualitätsstandands ausgeführt werden.
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ist dafür verantwortlich,
dass alle erfolderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, um die Gesundheit
und Sicherheit der Arbeiter und aller anderen Personen auf der Baustelle zu gewährleisten.
Dies umfasst die Erstellung und Umsetzung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen
sowie die Durchführung von regelmäßigen Sicherheitsunterweisungen.
Ausgewählte Projekte:
Grundhafte Erneuerung Quartier 1 und 3, Bauabschnitt 1
Auftraggeber:
Fa. Monti GmbH
Bauzeit:
2020-2022
Leistungsspektrum:
Bestandserfassung
SiGeKo